Giddarischde Express '25
06.09.2025
Der „Giddarischde Express '25“ findet dieses
Jahr am 06.09.2025 statt.
Die Abfahrt ist für 11:45 Uhr ab Lambrecht geplant. In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch eine Anreise nach Lambrecht
mit der S-Bahn.
Auftakt des Events erfolgt dieses Jahr durch "Woifeschdkänisch". die als erstes dem Publikum in Elmstein mit Pfalz-Rock einheizen werden. Die
„Anonymen Giddarischde“ starten direkt nach Monji und seinen Jungs in das kleine Festival in Elmstein. Edsel wird uns in der Parkanlage nahe der Endhaltestelle des Kuckucksbähnels im Herzen
des Pfälzerwaldes neben der musikalischen Unterhaltung auch wieder die eine oder andere Geschichte aus der Pfalz und ihrer Historie näher bringen.
Der Vorverkauf findet am 15.03.2025 (Samstag) statt. Die erste Hälfte der Fahrkarten ist in der Vorverkaufsstelle fein-stick in Frankenthal
zum Preis von 48 € zu erwerben. Es gibt Kaffee vor Ort:
fein-stick (Romi Ballas)
Schnurgasse 36, 67227 Frankenthal
Ab 10:00 vor Ort.
https://www.fein-stick.de/
Die zweite Hälfte der Fahrkarten wird am gleichen Tag in Neustadt an der Weinstraße verkauft mit direktem Blick auf das Hambacher Schloss. Es gibt Schorle vor Ort:
„Weingut Ludwig Döring“
Andergasse 45, 67434 Neustadt
Ab 10:00 vor Ort.
https://weingut-ludwig-doering.de/
Die Karten können nicht telefonisch vorbestellt werden. Reservierungen und spätere Abholung sind aufgrund des begrenzten Kartenangebotes nicht möglich. Aus diesem Grund bitten wir von Anrufen bei
den Vorverkaufsstellen abzusehen! Im letzten Jahr waren die Karten bereits nach einer guten Stunde vergriffen.
Es stehen nur 400 Plätze im Zug zur Verfügung. Im Fahrkartenpreis ist die Hin- und Rückfahrt enthalten. Jeder Fahrkarteninhaber erhält am Bahnhof in Lambrecht ein limitiertes, extra entworfenes,
original Pfälzer Dubbeglass, bevor die Fahrt zur Veranstaltung mit dem historischen Dampfzug beginnt.
Am Bahnhof versorgen wieder die beiden Weingüter Sommer und Döring aus Neustadt/Hambach
die Fahrgäste mit der schon berühmten „Schorledutt“ (1 Liter Wein und 2 Flaschen Verdünnungsbrie).
Es gibt ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. Neben den obligatorischen deftigen Pfälzer Grillspezialitäten wie Bratwurst und Saumagen gibt es auch einen Waffelstand sowie einen Stand mit einem breiten Angebot für Vegetarier und Veganer. Am Getränkestand gibt es neben Wein und Schorle im Dubbeglas natürlich auch antialkoholische Getränke wie Wasser und Traubensaft.
Die Rückfahrt ist für 18:00 Uhr eingeplant, das Kuckucksbähnel trifft dann gegen 18:45 wieder in Lambrecht auf Gleis 1 ein. Dadurch ist die Heimreise mittels ÖPNV wie S-Bahn, Regionalbahn oder Busverbindungen problemlos möglich. Bei Fragen können Sie uns gerne per E-Mail oder über unsere Homepage www.pst-pfalz.de kontaktieren.